Jul 14 2019

Akelahajk 2019

Michael Müller

Am 13. Juli 2019 machten sich 9 Wölflinge, 1 Akela und ein Keiler auf den Weg nach Poing (das liegt bei München) um dort den Wildpark zu erkunden.

Die Hinfahrt war nicht ganz frei von Staus, Baustellen und Umleitungen und so kamen wir mit etwas Verspätung und bei regnerischem Wetter am Wildpark an.

Vom Akela bekam jeder etwas Tierfutter um…
Continue reading


Jul 29 2017

Akela Run 2017

Andreas Wiesenhütter

Am 22.07.2017, den Samstag vor den Sommerferien, trafen sich traditionell die Wölflinge (früher Starter) zu einem ganzen Tag voll Abenteuer.

Um 8:30 Uhr war Beginn mit einem leckeren Frühstück, es gab Pfannkuchen.

Eine dreiviertel Stunde später mussten die 7 Wölflinge schon das erste Rätsel lösen und sich auf den Weg machen den Schatz des großen Akela zu suchen und zu finden.

Ob ihnen das gelingt?

Auf dem Weg durch den Tennenloher Forst mussten sie Aufgaben lösen, Spuren suchen und sich durch die Wildnis kämpfen.

Nach der Hälfte des Weges war die Versorgungsstation, die uns Fuchsi aufgebaut hat und das war auch nötig, denn der Proviant ging zur Neige und wir hatten nur noch wenig Wasser.

Unterwegs fanden wir Raupen, Blindschleichen und Frösche.

Zum Schluss fanden wir auch den Schatz des großen Akela.

 


Aug 30 2016

Der letzte Startertag*

Michael Müller

Am 23. Juli war es wieder soweit, der 2te und letzte Startertag fand traditionell am letzten Samstag vor den Sommerferien statt.
Ungefähr 17 Wölflinge** trafen sich um einen Tag voll Wettkämpfe, Spiele, Aufgaben und Herausforderungen zu meistern.

Das Wetter sah ja zunächst nicht allzu schön aus, es regnete und man konnte sich überlegen, die Aktion zu verschieben.

Punkt 08:30 Uhr aber hörte es zu regnen auf und die Sonne kam heraus. Genug Zeit alles aufzubauen und die Helfer einzuweisen.

Vormittags standen zahlreiche pfadfindertypische Spiele wie z.B. Pirschpfad, Räuberleiter oder Wassertransport auf dem Programm. Diese Aufgaben mussten im Team zusammen gelöst werden, denn der Tag stand auch unter dem Thema: „Einer mag überwältigt werden, aber zwei mögen widerstehen; und eine dreifältige Schnur reißt nicht leicht entzwei.“ (Prediger4,12)

Am Nachmittag gingen wir ins nahegelegene Walderlebniszentrum und kamen dort diversen Tieren sehr nahe.

Die glücklichen Gesichter der Kinder sprachen am Ende für sich.

Was mir aber vor allem im Herz geblieben ist war folgende Situation: Die Kinder waren auf dem Weg zurück vom Walderlebniszentrum und spielten Ritter. Da stellte ein Junge die Frage:

„Wer ist der König?“

Die Antwort vom anderen Jungen kam prompt, ohne groß nachzudenken und voller Überzeugung:

„Gott ist König.“

Herr, dafür danke ich dir besonders, für diese Kinder die du mir anvertraut hast.

Gut Pfad und Gottes Segen

M. Müller

P.S.: *Warum „letzter Startertag“?
Die bayerischen PfC und die im restlichen Deutschland vertretenen  PEC haben sich darauf geeinigt, die allgemein übliche Terminologie der Pfadfinderverbände in Deutschland zu übernehmen.

Somit werden aus den Startern die Wölflinge, aus den Kundschaftern werden Jungpfadfinder. Danach kommen Pfadfinder und Rover.
Die Wölflinge kommen in einer Meute daher, ab Jungpfadfinder gibt es keine Teams sondern Sippen und der Teamleiter wird zum Sippenleiter.

Der Wölflingsleiter heißt Akela, aber das ist eine andere Geschichte. 😉