Nov 3 2019

Pfadis auf der Consumenta

Sophie

Am zweiten November durfte unsere Gemeinde zusammen mit den Pfadfindern einen Stand auf der Verbraucher-Messe „Consumenta“ gestalten und betreuen.

Das Ergebnis des liebevoll gestalteten Standes mit tollen Pfadfinder-Fotos und einem (natürlich unechtem😉) Lagerfeuer konnte sich wirklich sehen lassen. Von morgens um 9:30 bis abends um 18:00 kümmerten sich die vielen Helfer um die großen und kleinen Besucher. Verschiedenste Angebote wie Armbänder und Anhänger selber gestalten sowie Knoten erraten und selbst knoten wurden vor allem von den Kindern sehr positiv entgegengenommen.

 

 

Viele Kinder, aber auch Erwachsene konnten sich zudem für das tolle, große Glücksrad begeistern.

Jeder war herzlich eingeladen, einmal kräftig zu drehen und konnte so eine Bibel, eine Karte der Marburger Mission oder ein Gebet zu gewinnen. Vor allem beim Gewinn eines Gebets war es immer wieder spannend, die Reaktionen der Besucher zu erleben.

Obwohl manche dem etwas skeptisch gegenüberstanden, waren die meisten Besucher einem Gebet sehr offen und positiv gestimmt.

Die Neugier auf das, „was wir denn hier so machen“ führte auch zu einigen wirklich guten und tiefen Gesprächen.

Mitten im Trubel, wo es ums Kaufen und den Konsum ging, bekamen die Gäste das Beste geschenkt!

Es war wirklich großartig und inspirierend, wie Gott uns Begegnungen ermöglicht und uns gebraucht hat, um andere Menschen zu ermutigen.

Gut Pfad
Sophie


Aug 9 2019

Sommerlager 2019 – wag es!

Michael Müller

 

 

 

 

 

Fast 200 Pfadfinder trafen sich in der ersten Ferienwoche auf der Badehalbinsel Absberg am Brombachsee zum bereits 5ten PfC-Sommerlager.

Das diesjährige Thema war „Wag es…!“ und führte uns in die Zeit der Wikinger.War das Vorcamp mit über 30° noch recht heiß, kühlten ein paar Regenschauer am Samstag und Sonntag das Camp auf angenehme 25° herab und auch die restliche Woche über hatten wir gutes Wetter.

Continue reading


Mai 6 2018

Pfaditag 2018

Michael Müller

Am 05.05.2018 fand in Oberschlauersbach (Oschau) auf der Wiese beim EC-Freizeitheim der diesjährige Pfaditag statt.

Aus unterschiedlichen Richtungen kamen die Pfadfinderstämme der PfC (Pfadfinder für Christus) zusammen um sich kennenzulernen, Spaß zu haben und Jesus zu begegnen.

Es ist immer etwas Besonderes an den Pfaditagen; für die neuen Stämme und den Neupfadis ist es recht beeindruckend zu sehen, wieviel andere PfC`ler es gibt und für die „alten Hasen“ ist es immer wieder ein Wunder zu sehen, wieviel wir –von Jahr zu Jahr- geworden sind.

Wenn ich mich an meinen ersten Pfaditag (2015) in Oschau erinnere, an dem Nürnberg, Fürth, Stein und Kornburg (hoffentlich habe ich keinen Stamm vergessen) dabei waren, damals waren es ca. 40 Pfadfinder.

Jetzt, acht Jahre nach Gründung der Pfadfinder für Christus toben ca. 160 Pfadis aus 11 Stämmen über die Wiese und lassen es sich bei sonnigen 25° gut gehen; und es waren noch nicht einmal alle dabei.

Das was 2010 klein in Nürnberg begann, ist mit Gottes Hilfe und viel Herzblut von allen Beteiligten in nur 8 Jahren zu einer beachtlichen Pfadfinderarbeit geworden.

Matthäus 13, 31+32

»Mit Gottes himmlischem Reich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf sein Feld sät.

Es ist zwar das kleinste von allen Samenkörnern, aber wenn es aufgeht und wächst, wird es größer als andere Sträucher.

Ja, es wird zu einem Baum, auf den die Vögel fliegen, um in seinen Zweigen ihre Nester zu bauen.«

 

Gut Pfad

Michael

 


Aug 4 2015

Startertag 2015

Michael Müller

Am 25. Juli trafen sich unsere Jüngsten, die Frösche und die Eichhörnchen, zum Startertag in Tennenlohe.

Am Vormittag stellten sich 17 Starter mit tapferen Herz den Herausforderungen einer Pfadfinderolympiade.

Die einzelnen Stationen dieses Wettkampfes wurden von unseren fleißigen Kundschaftern und deren Teamleitern aufgebaut und betreut.

Gott sei Dank (wem sonst?) verschonte uns das stürmische Wetter!

Nach einem stärkenden Mittagsmahl ging es zu Fuß ins Walderlebniszentrum Tennenlohe.

Dort gab es nicht nur viel zu sehen sondern auch auf dem Barfußpfad und im Kletterspielplatz viel zu erleben.

Um halb fünf kamen wir alle erschöpft aber glücklich zurück und wurden mit Bratwürsten und Brötchen -kurz „3 im Weggla“- vom Grillmeister empfangen.

Allen „Olympioniken“ wünsche ich schöne Sommerferien, im September geht’s weiter!

Allen gut Pfad und Gottes Segen
M. Müller