Aug 10 2021

Sommerlager 2021

Michael Müller

Am Schluss waren wir 240.
240 Pfadfinder in einer Infektions- und Zeitblase.

Das diesjährige Thema war “Für den König!” und handelte zur Zeit des jugendlichen Robin Hood der als Waisenkind eigentlich in die Heeresschule wollte aber aufgrund seiner Statur kam es dann doch anders….

Continue reading


Nov 5 2015

Campnachtreffen 2015

Michael Müller

Letzten Samstag Nachmittag (31.10.2015) trafen sich zahlreiche Eltern bei wunderschönem Herbstwetter in Tennenlohe zum Pfadicampnachtreffen.

IMG_20151031_143121341

Neben 3 im Weggla gab es den sehr seltenen, original Waldameisen Tschai (ohne Socke) vom Camp.

Es gab viel zu staunen und auch viel zu lachen.

Die Eltern konnten sich zum Beispiel informieren, wie Lagerbauten entstehen, wie man ein A-Feuer macht und das
Birkenscheiben vorzügliche Handschmeichler sind.

Im Haus gab es eine Präsentation mit Bildern vom Camp.

In lockerer Atmosphäre konnten Fragen gestellt werden und schnell kamen alle miteinander ins Gespräch.

Da die Pfadfinderstufe nächstes Jahr einen Hajk plant, konnte neben allgemeinen Informationen auch das dafür nötige Equipment in Augenschein genommen werden.

Die positiven Rückmeldungen, Ideen und Vorschläge nehme ich gerne mit in die bereits laufenden Planungen für das Pfadicamp2016, denn „nach dem Camp ist vor dem Camp“ und weitere Informationen folgen.

Euch Allen Gottes Segen und Gut Pfad
M. Müller

 


Sep 27 2015

Pfadfindercamp 2015 – Meisterwerke

Michael Müller

1. Camp der „Pfadfinder für Christus“ (PfC)
Pfadicamp

Mitte August fand in Bergstetten am Rande des Altmühltals das erste PfC-Pfadfindercamp statt, unter dem Motto „Meisterwerke“.

Rund 50 Kinder aus den bayerischen Stämmen des PfC und ihre Teamleiter hatten sich auf dem Pfadfinderzeltplatz der Familie Wiedenmann eingefunden.P1150045

Nach langer Vorbereitung konnte es endlich losgehen. Bei 35 °C bauten wir Kohten, Feuertische, überdachte Essplätze und monumentale Eingangstore.

Mit dem morgendlichen Appell durch Campleiter Thomas Schmitz und Campwart Michael Müller starteten wir in den Tag. Danach hatten Eisbären, Wölfe, Falken, Waldameisen, Jaguare, Waschbären, Tiger, Polarfüchse und Wanderfalken reichlich Zeit, zu bauen, auf Bibelabschnitte zu hören, neue Gaben zu entdecken und weiter zusammenzuwachsen.

In Workshops wurden Boote und Hocker gebaut, Armbänder geflochten und mit Katja Hogh Meisterwerke gemalt. P1150193Wir sangen, beteten, lachten und badeten im See.

Thomas Schmitz erzählte uns die Geschichte von Michelino, der von Spanien ins ferne Florenz aufbrach, um dort sein Glück zu finden.

Am letzten Abend fand die Story ihren krönenden Abschluss, als die Schauspielgruppe der Pfadis unter Leitung von Sarah Schneider alles auf die improvisierte Bühne brachte.

Neben allerlei Naturgewalten (etwa Mücken!) hatten wir auch noch andere Heraus­forderungen zu bestehen. – Wir wollten Kinder auf spannende Weise zu Jesus führen und ihnen unvergessliche Momente bescheren.DSC_2184 Ein Blick in die Gesichter der Kinder am Ende des Camps zeigte, dass wir dieses Ziel erreicht haben.

Ja, es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt, nicht nur für die Kinder, auch wir Leiter sind bei diesem Camp zusammengewachsen und hatten unsere Aha-Erlebnisse mit Jesus.

Ich freue mich auf das nächste Abenteuer mit den Pfadfindern für Christus.

Gottes Segen, „Gut Pfad!“ und danke für Eure Unterstützung!
Campwart Michael Müller

Gruppenfoto