Dez 17 2022

„Frieden beginnt mit dir“

Anna Schneider

„Frieden beginnt mit dir“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Friedenslichtaktion.

Continue reading


Jan 5 2020

Friedenslicht goes Musical….

Michael Müller

Es gibt Sachen, die fangen ganz klein und unscheinbar an und je mehr man dann daran arbeitet umso größer werden sie.

Traditionell gibt es bei uns in der Gemeinde an Weihnachten ein Musical, so auch dieses Jahr.
Allerdings war es diesmal trotz aller Tradition etwas anders….

Continue reading


Jan 4 2020

Friedenslicht – auf dem Weg

Michael Müller

Nachdem wir am 3ten Adventssonntag das Friedenslicht in der Lorenzkirche abgeholt haben, brachten wir es am gleichen Abend beim Weihnachtscafé des LIONS-Clubs Nürnberg-Meistersinger vorbei, welches im Pfarrsaal zu „Unsere Liebe Frau“ stattfand.

Continue reading


Jan 4 2020

Friedenslicht 2019

Michael Müller

 

Mut zum Frieden.

Unter diesem Motto stand die diesjährige Friedenslicht Aktion.

Mut zum Frieden.

Warum braucht man Mut zum Frieden?
Ist Frieden nicht etwas wonach jeder Mensch strebt?
Jeder weiß wie schön es ist, Frieden zu haben.

Meinen Frieden gebe ich euch…

Aber was ist so schwer für uns Menschen, miteinander in Frieden zu leben?

Continue reading


Jan 5 2018

Friedenslicht 2017

Maximilian

 „Jedes Jahr machen sich christliche PfadfinderInnen und Christen aus der ganzen Welt auf, um das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu‘ in Bethlehem in Empfang zu nehmen.“
Mit diesen Worten begann die Andacht in der Lorenzkirche am 17. Dezember (3. Adventssonntag).

Die Tradition, das Friedenslicht zu verteilen, gibt es seit 1986 und nach Deutschland wird das Licht, das von einem österreichischen Kind entzündet wird, seit 1994 gebracht.

Das Friedenslicht, das die PfadfinderInnen aus dem „Stamm der Nürnberger Adler“ verteilten, kam über mindestens 3 Ecken (Bethlehem
-> Wien-> Lorenzkirche-> Stamm) bei uns an.

Bei der Andacht am 24. Dezember führten u.a. die Pfadfinder unseres Stammes (Eichhörnchen, Füchse, Keiler, Waschbären und Wölfe) ein Weihnachtsmusical auf.

Am Höhepunkt der Andacht verteilten die Wanderfalken das Friedenslicht mit Spaghetti -als Anzündhilfe- auf Teelichter.

Schließlich wurden die Besucher mit ihrem „Friedenslicht To Go“ und einem Segen entlassen.

Moderiert wurde die Andacht von den Waldameisen.

Alle mithelfenden Pfadfinder bekamen dann den Friedenslicht2017 Jahresaufnäher.

Das von einem Kind entzündete Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu‘ in Bethlehem hatte also einen sehr langen Weg aus einer Stadt in Israel bis zu uns nach Hause.

Und noch einen kleinen Trost an die, denen die Flamme auf dem Heimweg oder daheim ausgegangen ist:
Es heißt, dass die Kerze nur wieder angezündet werden muss und das Friedenslicht strahlt wieder.

Und übertragen wird es wiederum auf die nächste Kerze.

Maxi